Sonntag, 11. November 2007

Let it snow...

Jetzt sind wir also vollkommen im Herbst gelandet...oder vielleicht sollte ich besser Winter sagen?
Okay schön - es hat geschneit. Schnee - weiß, unschuldig. Und kann so viel ausdrücken...

Diese weißen Flocken bedecken die Überreste des Sommers beziehungsweise des ganzen Jahres. Egal, was wir doch Schlimmes dieses Jahr verbrochen haben - egal, wie niederträchtig oder verabscheuungswürdig - der Schnee lässt es vergessen. Und so können wir getrost dem neuen Jahr entgegenfiebern. Keine Gewissensbisse. Kein Schmerz von der letzten Beziehung weiter in uns tragen. Nun, zum Teil funktioniert es. Doch so ganz vergessen, lässt uns die weiße Decke auch wieder nicht.

Doch auch so sehr wie wir es wollen, so ganz funktioniert es nicht.

Natürlich kündigt uns der Schnee auch Weihnachten und die ganzen anderen Festtage an. Das Fest der Liebe - nur zu dumm, wenn es Niemanden gibt, den man liebt beziehungsweise, der uns die gleichen Gefühle entgegenbringt. Und so verweilt man nicht in dieser Jahreszeit, sondern sucht vergeblich die Liebe, die einen die Feiertage begleitet.
Vielleicht ist es aber auch besser so, wenn man nicht den Nächstbesten nimmt und wartet. Immerhin hat man Freunde, Familie... Doch diese geben uns auch nicht die Nähe, die wir suchen. Also was tun?

Ehrlich gesagt..mh...keine Ahnung. Das Einzige, was man tun kann, ist, Beziehungstipps geben. Doch meist kriegt man es dann selbst nicht auf die Reihe. Umso verwunderlicher ist es doch zurzeit, wie viele Paare sich trennen.
Macht das die kalte Jahreszeit? Werden wir durch den Herbst kühler, die Gefühle zumindestens?

Und so lässt uns der Herbst und der darauffolgende Winter hoffen. Hoffen auf eine neue Liebe, eine bessere Situation, auf Sonne. Sonne, die uns vielleicht etwas Wärme über die Feiertage geben kann...